In den wöchentlichen Einheiten werden wir in 45 Minuten mit unseren qualifizierten Trainern ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm mit Bällen jeglicher Art sowie auch ohne Bälle durchführen. Hierbei legen wir viel Wert auf die Vermittlung und Verbesserung von Koordinativen-und Schnelligkeitsfähigkeiten, die den Kindern den Spaß und die Freude an dem Thema Bewegung vermitteln soll und sie dazu motiviert.
Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Orientierungsfähigkeit, die Rhythmisierungsfähigkeit, die Reaktionsfähigkeit und die Gleichgewichtsfähigkeit der Kinder gezielt anzusteuern.
Vom Ball prellen, Ball führen und Ball werfen, bis hin zum laufen, springen und hüpfen ist alles mit dabei. Wichtig ist uns eine ganzheitliche, dem Alter angepasste Beanspruchung des Körpers durch gezielte motorische Übungen. Zudem wollen wir den sportlichen Wettstreit und das sportliche Miteinander fördern sowie das Gemeinschaftsgefühl stärken. Damit legen wir erste Grundlagen zur Entwicklung von koordinativen Fähigkeiten für alle Ballsportarten sowie Rückschlagspielen.