Allerherzlichste Weihnachtsgrüße!
Liebe Leserinnen und Leser, ein Jahr voll mit Aufgaben und Projekten neigt sich dem Ende. Wir sind unendlich stolz auf all die Initiativen und Fortschritte, die wir als Biber-Akademie in…
Der Sport besitzt eine große soziale Bedeutung in unserer Gesellschaft. Gerade deswegen wollen wir zukünftig mehr Verantwortung für soziale Schwerpunkte und Themen übernehmen. Mit vielfältigen Projekten wollen wir dazu beitragen, Menschen über den Sport miteinander zu verbinden. Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Themen Integration, Inklusion und soziale Ausgrenzung.
Wir wollen zukünftig Sportangebote mit dem Kinderheim, für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche sowie für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund organisieren. Sie sollen dabei helfen das Miteinander zu stärken und unser Vereinsleben bereichern. Dabei legen wir viel Wert, dass die Kinder und Jugendliche, die ihre sportliche Heimat im Handball sehen, bei unseren Partnervereinen die Chance erhalten, sich zu integrieren und somit auch dort für soziale Vielfalt stehen.
Biber-Akademie
Vanja Radić
Zeppelinstr. 10
06847 Dessau-Roßlau
E-Mail: info@biber-akademie.de
Telefon: 0340 / 51 73 21
Fax: 0340 / 57 10 860
Liebe Leserinnen und Leser, ein Jahr voll mit Aufgaben und Projekten neigt sich dem Ende. Wir sind unendlich stolz auf all die Initiativen und Fortschritte, die wir als Biber-Akademie in…
Auch im zweiten Jahr war das vom Landessportbund Sachsen-Anhalt geförderte Projekt „Integration durch Sport“ der Biber-Akademie mit dem Ziel, Menschen eine einfache und nachhaltige Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen,…
Im Rahmen des letzten Heimspiels unseres Partnervereins, dem Dessau-Roßlauer HV überreichte die Karl-Heinz Heise Stiftung der Biber-Akademie eine Spende in Höhe von 1.000 EUR. Vorstandsmitglied Timo Triepel nahm den Spendencheck…